International Campus erzielt Auslastungsquote von 99 Prozent im Bestand

Uhr
  • THE FIZZ (Stu­den­ti­sches Woh­nen): durch­schnitt­li­che Aus­las­tung 99 Pro­zent (98 Pro­zent in Deutsch­land; 100 % in Öster­reich, Tsche­chi­en und den Nie­der­lan­den)
  • 43 Pro­zent Ver­län­ge­rungs­quo­te seit Jah­res­be­ginn; mehr als 2.500 neue Mie­te­rin­nen und Mie­ter aus über 120 Län­dern
  • HAVENS LIVING (urba­nes Woh­nen): 97 Pro­zent sta­bi­le Aus­las­tung zu Beginn des 4. Quar­tals 2025; rund 650 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner aus über 70 Län­dern

Die Inter­na­tio­nal Cam­pus Group (IC), einer der füh­ren­den Inves­to­ren, Ent­wick­ler, Bestands­hal­ter und Betrei­ber im Bereich stu­den­ti­sches Woh­nen und urba­ne Wohn­kon­zep­te, ver­zeich­net zu Beginn des aka­de­mi­schen Jah­res 2025/26 eine Voll­ver­mie­tung des Port­fo­li­os. Die Bestands­häu­ser zei­gen eine Aus­las­tung von 99 Pro­zent, die Neu­eröff­nun­gen zei­gen eben­falls eine erwar­tungs­ge­mä­ße Ent­wick­lung. Dies mar­kiert einen der stärks­ten Ver­mie­tungs­zy­klen in der Unter­neh­mens­ge­schich­te und unter­streicht die anhal­tend hohe Nach­fra­ge nach kurz- und mit­tel­fris­ti­gem Woh­nen in den Objek­ten von IC.

Im Seg­ment stu­den­ti­sches Woh­nen unter der Mar­ke THE FIZZ liegt die durch­schnitt­li­che Aus­las­tung bei 99 Pro­zent – 98 Pro­zent in Deutsch­land und 100 Pro­zent in Öster­reich, Tsche­chi­en und den Nie­der­lan­den. Die Ver­län­ge­rungs­quo­te beträgt 43 Pro­zent seit Jah­res­be­ginn. Es gibt mehr als 2.500 neue Mie­te­rin­nen und Mie­ter aus über 120 Län­dern.

Die Objek­te der Mar­ke HAVENS LIVING (urba­nes Woh­nen) ver­zeich­nen zu Beginn des vier­ten Quar­tals 2025 eine sta­bi­le Aus­las­tung von 97 Pro­zent und bie­ten der­zeit rund 650 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern aus über 70 Län­dern ein Zuhau­se.

„Eine Aus­las­tung von 99 Pro­zent über unser gesam­tes Bestand­sport­fo­lio hin­weg ist ein deut­li­cher Beleg dafür, dass unse­re Pro­duk­te und unser Manage­ment außer­ge­wöhn­li­che Ergeb­nis­se lie­fern“, sagt Gawain Smart, CEO von Inter­na­tio­nal Cam­pus. „Unse­re Teams haben einen der erfolg­reichs­ten Ver­mie­tungs­zy­klen unse­rer Geschich­te erzielt und gleich­zei­tig eine Refi­nan­zie­rung über 313 Mil­lio­nen Euro abge­schlos­sen. Das ist ein Zei­chen für die Stär­ke unse­rer Platt­form und das Ver­trau­en unse­rer Finan­zie­rungs­part­ner. Wir wer­den unse­re Prä­senz in den am stärks­ten unter­ver­sorg­ten städ­ti­schen Märk­ten Euro­pas wei­ter aus­bau­en.“

„Wir sehen wei­ter­hin eine struk­tu­rell hohe Nach­fra­ge nach pro­fes­sio­nell gema­nag­tem stu­den­ti­schem Woh­nen und urba­nen Wohn­kon­zep­ten in Mit­tel­eu­ro­pa“, ergänzt Patrick Hanisch, CFO von Inter­na­tio­nal Cam­pus. „Unser Fokus liegt dar­auf, neue Ent­wick­lungs- und Kon­ver­si­ons­chan­cen in Uni­ver­si­täts­städ­ten und Metro­pol­re­gio­nen zu iden­ti­fi­zie­ren, die unser Port­fo­lio lang­fris­tig stär­ken.“

Im drit­ten Quar­tal 2025 hat IC eine Refi­nan­zie­rung über 313 Mil­lio­nen Euro abge­schlos­sen – ein Signal für das Ver­trau­en der Kre­dit­ge­ber in die ope­ra­ti­ve Leis­tungs­fä­hig­keit, die Port­fo­lio­qua­li­tät und die lang­fris­ti­gen Fun­da­men­tal­da­ten des Unter­neh­mens. Die Refi­nan­zie­rung stärkt die Bilanz­fle­xi­bi­li­tät und bil­det eine soli­de Grund­la­ge für wei­te­res Wachs­tum. Zudem ver­fügt IC über eine gut gefüll­te Akqui­si­ti­ons- und Ent­wick­lungs­pipe­line, mit meh­re­ren Pro­jek­ten in fort­ge­schrit­te­nen Ver­hand­lun­gen und wei­te­ren in frü­hen Prü­fungs­pha­sen.

Die euro­päi­schen Märk­te für stu­den­ti­sches und urba­nes Woh­nen zei­gen wei­ter­hin star­ke Fun­da­men­tal­da­ten: Stei­gen­de inter­na­tio­na­le Stu­die­ren­den­zah­len, begrenz­te Neu­bau­tä­tig­keit und anhal­ten­de Wohn­raum­knapp­heit füh­ren zu hohen Bele­gungs­ra­ten und unter­stüt­zen ein gesun­des Miet­wachs­tum in den wich­tigs­ten Märk­ten.

Pressekontakt

Gerne stehen wir für Presseanfragen zur Verfügung. Bitte senden Sie dazu eine Nachricht.