- Konversion von Gewerbeflächen und denkmalgeschützem Bestand für das urbane Wohnkonzept HAVENS LIVING mit 265 vollmöblierten Apartments
- 530 Fahrradstellplätze sowie zahlreiche Gemeinschaftsflächen und Dienstleistungen
- All-in-Mietpreise starten ab 1.229 Euro monatlich
- HAVENS LIVING Portfolio wächst auf mehr als 800 Einheiten in Hamburg, Frankfurt und Berlin
International Campus, einer der führenden Investoren, Entwickler, Bestandshalter und Betreiber im Bereich studentisches Wohnen und urbane Wohnkonzepte in Europa, hat am Donnerstag, den 23. Oktober, die offizielle Eröffnung des HAVENS LIVING an der Otto-Suhr-Allee in Berlin-Charlottenburg gefeiert. Ein Teil der 265 vollmöblierten Apartments sind bereits seit Anfang September vermietet. Nach Abschluss aller Umbaumaßnahmen am alten Postamt sind nun alle Einheiten in der Vermietung. Die Wohnflächen variieren zwischen 18 bis 46 Quadratmetern und sind bis zu zwölf Monate anmietbar. Die monatliche All-in-Miete startet ab 1.229 Euro.
Vor Ort gibt es zudem 530 Fahrradstellplätze sowie umfangreiche Gemeinschaftsflächen mit Co-Working-Bereichen und einem Fitnessstudio. HAVENS LIVING bietet zudem eine Paketannahme, Leihgeräte und Reinigungsdienste an. Das Apartmenthaus wird mit Fernwärme versorgt und strebt eine LEED-Platin-Zertifizierung an.
„Mit dem neuen HAVENS LIVING in bester Berliner Lage bieten wir Neu-Berlinern und Expats eine komfortable und flexible Wohnlösung, die ihnen hilft, sich schnell in der Hauptstadt einzuleben. Der positive Vermietungsstart seit September bestätigt, dass wir mit HAVENS LIVING den Puls der Zeit getroffen haben,” sagt Gawain Smart, CEO der International Campus Group.
Mit dem neuen Objekt erhöht sich bei HAVENS LIVING nun die Zahl der Einheiten auf mehr als 800. Sie liegen in Hamburg, Frankfurt und Berlin. Insgesamt umfasst das Portfolio von International Campus in Deutschland, Österreich, Tschechien und den Niederlanden mehr als 7000 Einheiten unter den Marken THE FIZZ und HAVENS LIVING.


